Beitrag vom Montag, 23. November 2020
Die besten Fjorde in Norwegen
Norwegen ist der unbestrittene König mit mehr als 1.100 Fjorden. Und sollten Sie eine Reise nach Norwegen planen, dann gibt es eine gute Nachricht: Es ist eigentlich ziemlich schwierig, Norwegen zu besuchen, ohne mindestens einen dieser grandiosen Meereswasserarme kennenzulernen.
Sie werden Fjorde überall finden – vom Kap Lindesnes im Süden bis zum Nordkap im hohen Norden -, aber eine paar sind ganz besonders und es lohnt sich auf jeden Fall diese anzusteuern wenn Sie während des Urlaubs Zeit haben.
Wir haben hier ein paar der schönsten und beeindruckendsten Fjorde Norwegens zusammengefasst.
Geirangerfjord
Der Geirangerfjord ist ohne Zweifel Norwegens berühmtester Fjord. Er gehört zu den meistbesuchten Touristenattraktionen des Landes. Der Auftritt im norwegischen Film „The Wave“ und in Disney’s „Frozen“ hat sicherlich dazu beigetragen. Er gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und ist mit seinen zahllosen Wasserfällen absolut einen Besuch wert.
Hjørundfjord
Der Hjørundfjord ist nur 35 km lang und auch einer der weniger besuchten Fjorde. Sein blauschwarzes Wasser wird von mächtigen Bergen überragt. Es gibt nur wenige Siedlungen entlang der Ufer des Fjords, da die steilen Hänge das Bauen erschweren. Wollen Sie diesen Fjord vom Wasser aus besichtigen, dann können Sie Holiday at Sea – Yachtcharter dafür verwenden.
Sognefjord
Der Sognefjord ist der längste und auch der tiefste Fjord Norwegens. Er erstreckt sich über mehr als 200 km ins Landesinnere und erstrahlt in leuchtenden blauen- und smaragdgrünen Tönen. Teilweise ist der Meereswasserarm mehr als 1,3 km tief. Beim Sognefjord handelt es sich mehr um eine Region als um eine eine einzelne Attraktion, die Sie sich ansehen müssen.
Nærøyfjord
Nærøyfjord ist eigentlich ein Teil des Sognefjords. Zusammen mit dem Geirangerfjord (siehe oben) gehört der „Nærøy“ zum Weltkulturerbe. Er ist 17 km lang, kann aber stellenweise extrem eng sein – an der engsten Stelle nur ein paar hundert Meter breit.
Hardangerfjord
Der Hardangerfjord ist Norwegens zweitlängster Fjord. Von seiner Mündung, die sich etwa 80 km südlich von Bergen zur Nordsee hin öffnet, erstreckt sich der Hardangerfjord landeinwärts in Richtung des Hardangervidda-Nationalparks.
Verfasst von Martin Schmidt
Abgelegt unter
Nächster Artikel
01. Dezember 2020
Vorheriger Artikel
Quarantänehotel für Einreisende
11. November 2020
Lesetipps
Unsere Empfehlungen
Aktuelles - Nyheter
Coronavirus in Norwegen – Ansteckungsgefahren aus dem Osten?
Aktuelles - Nyheter
„Hele Norge klapper“
Aktuelles - Nyheter