Beitrag vom Dienstag, 21. Juli 2020
Die schönste Fahrradroute Norwegens
Sie lieben Fahrradreisen und zählen schon die Tage bis zum nächsten Fahrradurlaub? Dann sollten Sie sich eine Radtour auf der berühmten Atlantikstraße in Norwegen nicht entgehen lassen. Nicht ohne Grund wurde die Route von der britischen Zeitung „The Guardian“ im Jahr 2007 zur schönsten Autostrecke der Welt gewählt. Und da diese auf Grund der Straßenführung nur mit niedrigen Geschwindigkeiten befahren wird, ist die Route auch ideal für Fahrradfahrer.
Kurzstrecke mit Wow-Faktor
Gerade einmal acht Kilometer misst die Atlantikstraße – aber die lohnen sich! Traumhafter Meeresblick, wunderschöne Inseln, Schären und Holmen lassen die Herzen von Outdoor-Fans höherschlagen. Wem die Route zu kurz ist, der kann auch eine längere Strecke wählen und die Atlantikstraße geschickt mit einbauen. Eine Option ist die unglaublich malerische, 80 Kilometer lange Fahrradtour von Kristiansund nach Bud. Vom Fahrrad aus können hier dichte Wälder und beeindruckende Moore bestaunt werden.
Wirkt gegen Liebeskummer
Wer gerade akut an einem gebrochenen Herzen leidet und verzweifelt nach „Ex zurück Tipps“ im Internet sucht, kommt auf einer Reise durch das traumhafte Norwegen auf andere Gedanken. Der Reiseführer Lonely Planet kürte im Jahr 2007 die besten Reiseziele für Menschen mit Liebeskummer – und vergaß selbstverständlich nicht, die wunderschöne Atlantikstraße zu erwähnen. Idyllische rote Holzhäuschen, Meer und wilde Natur sorgen hier für einen kräftigen Endorphinschub.
Das richtige Timing
Für alle, die die Atlantikstraße entlangsausen wollen, ist das richtige Timing alles. Für die Radtour sollte unbedingt ein freundlicher Tag mit klarem, blauem Himmel gewählt werden. Nicht nur, dass die Schönheit der Landschaft ohne graue Wolkenschleier einfach am besten zur Geltung kommt; immer wieder kommt es hier zu dramatischen Stürmen. Wer denkt, mit so ein bisschen Wind schon zurecht zu kommen, hat weit gefehlt – Stürme haben es in Norwegen in sich. Wer vorher nicht die Wetterlage überprüft, riskiert eventuell sein Leben, denn bei schlechtem Wetter prasseln schon einmal riesige Welle auf die sonst so friedliche Straße ein.
Ein bisschen Hygge muss sein
Ein richtiger Norwegenurlaub ist nur mit einer Übernachtung in einer klassischen norwegischen Lodge perfekt. Besonders empfehlenswert: eine Nacht in der traumhaft schönen Hütte Sjølyst Atlantic Road. Wie der Name schon sagt, ist diese ganz in der Nähe der beeindruckenden Atlantikstraße gelegen. Müde Radlerbeine werden durch ein Bad in der gemütlichen Holzwanne wieder munter, ein Glas Wein mit Blick aufs Meer bietet den perfekten Abschluss für einen abenteuerreichen Tag voller Freiheitsgefühle auf Norwegens wunderschöner Atlantikstraße.
Verfasst von Martin Schmidt
Abgelegt unter
Nächster Artikel
22. Juli 2020
Vorheriger Artikel
Lesetipps
Unsere Empfehlungen
Aktuelles - Nyheter
Coronavirus in Norwegen – Ansteckungsgefahren aus dem Osten?
Aktuelles - Nyheter
„Hele Norge klapper“
Aktuelles - Nyheter