Beitrag vom Sonntag, 02. Februar 2014
Erste Mautstationen fallen
Ein erklärtes Ziel der neuen norwegischen Regierung war es ja, die Mautstationen zu schließen und den Straßenbau anderweilig zu finanzieren. Verkehrsminister Ketil Solvik-Olsen von der Fortschrittspartei (Frp) scheint nun ernst zu machen. Die erste Maustation wurde nun abgebaut. Es handelt sich um jene in Astad in der Gemeinde Gjemnes in Møre og Romsdal. Diese wurde erst vor 7-8 Monaten eröffnet und sollte 10 Jahre lang bestand haben.
Ob nun alle Mautstationen fallen werden ist jedoch mehr als unklar, unterstützt die mitregierende FrP z.B. in Oslo doch die Mautabgabe. Es könnte sich also um einen symbolischen Akt gehandelt haben.
Gesichert scheint hingegen, dass die Regierung zukünftige Projekte durch einen staatlichen Fonds nach österreichischem Vorbild finanzieren will. Es soll eine eigene Aktiengesellschaft gegründet werden.
Verfasst von Martin Schmidt
Abgelegt unter
Nächster Artikel
03. Februar 2014
Vorheriger Artikel
01. Februar 2014
Lesetipps
Unsere Empfehlungen
Aktuelles - Nyheter
Coronavirus in Norwegen – Ansteckungsgefahren aus dem Osten?
Aktuelles - Nyheter
„Hele Norge klapper“
Aktuelles - Nyheter