Beitrag vom Mittwoch, 25. Mai 2022
Ist das Fliegen mit CBD legal?
(Hinweise unten) Das steigende Interesse und die Verwendung von CBD-Produkten rund um den Globus, auch in Norwegen, hat CBD in gewisser Weise ins Rampenlicht gerückt, da viele Menschen, die mit CBD in Berührung kommen, oft bald feststellen, dass es viele rechtliche Fragen zu beachten gibt, wenn sie sich für die Verwendung der Produkte entscheiden. Dies gilt nicht nur für Fragen, die sich in ihrem Heimatland stellen, sondern auch für die rechtlichen Aspekte der Verwendung auf Reisen.
Wie sehen die Gesetze aus?
Im Januar 2019 haben die Gesetzgeber der Europäischen Kommission beschlossen, Cannabinoide unter dem Label Novel Foods, also ’neue Lebensmittel‘, zu klassifizieren. Diese Klassifizierung, die als Novel Food Catalogue bezeichnet wird, ist eine Liste von Produkten, die aus tierischem und pflanzlichem Leben stammen. Von der Hanfpflanze und vielen anderen Pflanzen heißt es, dass sie in der Vergangenheit nicht ausreichend vom Menschen verzehrt wurden. Das bedeutet, dass Hanf und daraus gewonnene Extrakte wie Hanfsamenöl erst dann auf den Lebensmittelmarkt gebracht werden dürfen, wenn ihre Sicherheit alle Richtlinien erfüllt hat.
Diese Haltung hat jedoch einzelne Mitgliedsstaaten nicht davon abgehalten, einige Produkte, die Cannabinoide enthalten, auf dem Markt zuzulassen. Das bedeutet, dass einige Länder in Europa gegenüber Trägern von CBD-haltigen Produkten nachsichtig sind, während andere eine Null-Toleranz-Politik betreiben. In Ländern, die CBD-haltige Produkte zulassen, gibt es eine Vielzahl von Bedingungen für den Verkauf, den Besitz und die Verwendung dieser Produkte. In allen Ländern gibt es Einschränkungen hinsichtlich des THC-Gehalts in CBD-Produkten. In Deutschland ist es zum Beispiel legal, CBD-Produkte zu kaufen und zu konsumieren, die einen THC-Gehalt von weniger als 0,2 % haben. In Italien liegt dieser Grenzwert bei 0,6 und in der Schweiz ist der höchste erlaubte THC-Gehalt unter 1%.
Europa und Fliegen mit CBD
In Ländern wie Malta sind CBD-Produkte legal, wenn sie zu medizinischen Zwecken verwendet werden, alles darüber hinausgehende gilt als illegal. Das ist ähnlich, aber nicht genau wie in Portugal, wo der Freizeitkonsum von Cannabis erlaubt ist, CBD-Produkte jedoch als medizinisch eingestuft werden und daher nur auf Rezept erhältlich sind.
In anderen europäischen Ländern wie Russland und Serbien ist die Verwendung oder der Umgang mit Produkten, die CBD als Inhaltsstoff enthalten, streng verboten. Das bedeutet, dass es nicht ratsam ist, mit CBD in diese Länder zu fliegen, wenn Sie solche Produkte bei sich haben.
Hier finden Sie nähere Informationen über die Legalität von CBD in den einzelnen Ländern.
Wenn man sich diese von Land zu Land unterschiedlichen Standards ansieht, wird klar, dass man sich bei Reisen durch Europa über die Anforderungen des jeweiligen Landes oder Staates informieren sollte. Im Folgenden finden Sie eine tabellarische Übersicht darüber, wie einige Länder in Europa die Legalität von CBD-Produkten sehen.
Land | Legal | Teilweise legal/unbekannt | Illegal |
Albanien | x | ||
Andorra | x | ||
Armenien | x | ||
Österreich | x | ||
Weißrussland | x | ||
Belgien | x | ||
Bosnien | x | ||
Bulgarien | x | ||
Kroatien | x | ||
Zypern | x | ||
Tschechien | x | ||
Dänemark | x | ||
Estland | x | ||
Finnland | x | ||
Frankreich | x | ||
Georgien | x | ||
Deutschland | x | ||
Griechenland | x | ||
Ungarn | x | ||
Island | x | ||
Irland | x | ||
Italien | x | ||
Lettland | x | ||
Liechtenstein | x | ||
Litauen | x | ||
Luxemburg | x | ||
Malta | x | ||
Moldavien | x | ||
Monaco | x | ||
Montenegro | x | ||
Niederlande | x | ||
Nord Mazedonien | x | ||
Norwegen | x | ||
Polen | x | ||
Portugal | x | ||
Romänien | x | ||
Russland | x | ||
Serbien | x | ||
Slowakei | x | ||
Slovenien | x | ||
Spanien | x | ||
Schweden | x | ||
Schweiz | x | ||
Ukraine | x | ||
Vereinigtes Königreich | x |
Wichtiger Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung! (Links)
Verfasst von Martin Schmidt
Abgelegt unter
Nächster Artikel
25. Mai 2022
Vorheriger Artikel
Lesetipps
Unsere Empfehlungen
Aktuelles - Nyheter
Coronavirus in Norwegen – Ansteckungsgefahren aus dem Osten?
Aktuelles - Nyheter
„Hele Norge klapper“
Aktuelles - Nyheter