Beitrag vom Dienstag, 23. August 2016
Kauftipps – Mit skandinavischen Möbeln einrichten
Kauftipps: Mit skandinavischen Möbel einrichten
Vor kurzem haben wir in diesem Artikel allgemeine Tipps zum skandinavischen Design gegeben, jetzt möchten wir im Detail beschreiben, wo entsprechende Möbel günstig erworben werden können und geben Tipps für den Kauf.
Wo gibt es Möbel mit Norwegen-Flair?
Ein Möbelkauf ist nicht preiswert, daher freuen sich Verbraucher über Rabatte oder günstige Gelegenheiten. Wie bei jedem Kauf gilt auch hier, dass ein Vergleich viel Geld sparen kann – das gilt für Geschäfte und Onlineshops gleichermaßen. Wer günstig skandinavische Möbel kaufen möchte, muss hierfür nicht unbedingt zu IKEA, wo zahlreiche Waren übrigens norwegische Namen tragen. Denn es gibt noch einige weitere Möglichkeiten, um entsprechende Möbel mit typisch skandinavischem Design anzuschaffen. Norwegische Firmen sind z.B. Stressless (die bequemsten Sessel der Welt) und Stokke mit dem berühmten Tripp Trapp – Kinderstuhl.
1. Tipp: Onlinekauf
Viele Möbelhäuser bieten ihre Ware im Internet günstiger an als im Ladengeschäft. Daher sollten auch immer vor dem Kauf die Preise im Internet verglichen werden. Wer einen seriösen Möbelladen online sucht, sollte auf Gütesiegel, wie beispielsweise Trusted Shop, achten. Anders als im Geschäft gilt beim Online-Möbelkauf ein 14-tägiges Rücktrittsrecht. Ein renommiertes virtuelles Möbelhaus ist beispielsweise moebel.de.
2. Tipp: Trödelmarkt
Auch auf dem Trödelmarkt ist oft das eine oder andere Stück zu finden, welches zum Norwegen-Stil mit Minimalismus, Eleganz und praktischem Design passt. Sie sind oft deutlich günstiger und unter Umständen noch gut in Schuss. Außerdem ist der Preis verhandelbar und die Möbel können vor Ort begutachtet werden. Oft lohnt sich auch ein Blick in Portale für lokale Kleinanzeigen, etwa kalaydo.de.
3. Tipp: Ausstellungsstücke und Möbel zweiter Wahl
In den Möbelhäusern vor Ort sind nicht selten Ausstellungsstücke, aber auch Möbel zweiter Wahl deutlich heruntergesetzt. Diese Möbel weisen meistens keinerlei MÀngel oder nur sehr kleine Mängel auf, die kaum auffallen. Dafür sind sie aber in der Regel bis zu 50 Prozent günstiger zu haben. Auch online gibt es zum Beispiel unter moebel-style.de entsprechende Angebote.
4. Tipp: Rabatte
Vorsicht ist angebracht, wenn mit auffällig vielen Rabatten beworben wird. Diese werden von manchen unseriösen Händlern schon zuvor auf den Preis aufgeschlagen. Generell gilt: Je höher der Rabatt ausfällt und je mehr Möbel mit Rabatten versehen sind, desto skeptischer sollte der Käufer sein.
Verfasst von Martin Schmidt
Abgelegt unter
Nächster Artikel
23. August 2016
Vorheriger Artikel
Snøgg – Norwegen kompakt – 2016 – 28
22. August 2016
Lesetipps
Unsere Empfehlungen
Aktuelles - Nyheter
Coronavirus in Norwegen – Ansteckungsgefahren aus dem Osten?
Aktuelles - Nyheter
„Hele Norge klapper“
Aktuelles - Nyheter