Geirangerfjord Titel

Beitrag vom Mittwoch, 20. Juli 2022

Zauberhaftes Norwegen

Natur und Freiheit im hohen Norden


Majestätische Berge, grüne Wälder, klare Seen und hie und da ein kleines Fischerdorf mit Häusern, die aussehen, als hätte ein Künstler sie gemalt. Das Land der Mitternachtssonne, in dem es im Winter nie richtig hell wird und wo am Horizont geheimnisvolle Polarlichter zu sehen sind, die uns zum Staunen bringen, das ist Norwegen. Hier kann man die Natur noch in ihrer ursprünglichen Form erleben und fasziniert betrachten, wie schön die Welt sein kann, wenn man sie in Ruhe lässt.

Unberührte Natur

Norwegen hat knapp fünfeinhalb Millionen Einwohner und das bei einer Fläche, die noch etwas größer ist als die von Deutschland. Wenn man bedenkt, dass in Deutschland über achtzig Millionen Menschen leben, wird klar, wie eng die Bundesbürger zusammenleben und wie viel Raum dagegen jedem Bürger von Norwegen zur Verfügung steht.
Dazu kommt, dass der größte Teil der Norweger im Süden des Landes und dort vor allem in den Städten entlang der Küste lebt. Je weiter man nach Norden kommt, umso größer werden die Entfernungen zwischen Städten und anderen Orten. In diesen dünn besiedelten Regionen kann sich die Natur ungestört zu paradiesischen Landschaften entfalten. Wie eindrucksvoll die Naturschönheiten Norwegens sind, zeigt eine Dokumentation des WDR, die ihre Zuschauer mit auf eine zauberhafte Reise durch das Land der Fjorde im Westen von Norwegen nimmt.

Tipps für die Reiseplanung

Wer diesen Zauber selbst erleben möchte, sollte sich zunächst informieren, welche Ziele sich dafür am besten eignen und wann der günstigste Zeitpunkt für eine Reise dorthin ist. Denn oft spielen besondere Gegebenheiten wie die richtige Jahreszeit und vor allem die Position der Sonne und dergleichen eine wichtige Rolle, um ihren Reiz förmlich ins rechte Licht zu setzen. Die verlässlichsten Informationen dazu erhält man von Reisenden, die diese Erfahrungen bereits gemacht haben und sie gerne mit anderen teilen. Marie und Joshua zum Beispiel. Sie haben schon viele Reisen in den hohen Norden unternommen und vermitteln ihre Erlebnisse zusammen mit vielen nützlichen Tipps auf ihrer Online-Plattform. Unter anderem kann man hier eine Bootsfahrt mit den beiden über den Raftsund zum Trollfjord virtuell miterleben. Dabei erhält man neben eindrucksvollen Berichten auch noch viele wertvolle Informationen für die Planung seiner eigenen Reise in den hohen Norden.

Natur erleben

Zur Reiseplanung gehört natürlich auch die Buchung einer behaglichen Übernachtungsmöglichkeit. Die große Freiheit, die das Land im Norden seinen Besuchern bietet, genießt man am besten in einer gemütlichen Ferienwohnung in einer schönen Lage. Von hier startet man dann täglich zu neuen Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten und genießt am Abend den Blick auf die Landschaft im Licht der Mitternachtssonne. Je näher das Meer ist, umso größer ist dabei die Chance, beobachten zu können, wie ein Seeadler am Himmel seine Kreise zieht.

Land und Leute kennenlernen

Viele Menschen, die einmal einen Urlaub in Norwegen verbracht haben, zieht es immer wieder in dieses schöne Land im Norden. Verständigungsprobleme gibt es dabei kaum, weil die meisten Norweger englisch und viele sogar deutsch sprechen können. Wer sich mit den Einheimischen dort gerne auf Norwegisch unterhalten möchte, kann sich die nötigen Sprachkenntnisse je nach Bedarf in einem Sprachkurs für Anfänger oder für Fortgeschrittene zulegen.

Wichtiger Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung! (Links)

Abgelegt unter

Nächster Artikel

Lesetipps

Unsere Empfehlungen