Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Land und Kultur
Verfasst am 18.06.2013 | Abgelegt unter Homepage-News
Ihr wollt ein bisschen mehr erfahren über das Land Norwegen? Ein paar Insiderinfos? Dann ist die Rubrik Themenspecials genau das Richtige für euch. Hier findet ihr spannende, wie auch kuriose Norwegen-Themen. Und das beste ist: es kommen regelmäßig neue hinzu!
Norwegeninfos:
Norwegen auf Amazon – Bücher, Bekleidung, Fahnen, Aufkleber.
Aktuelle Norwegen-Impressionen
Bilder der Nordkapreise 2019.
Buchtipps – Veröffentlichungen des Norwegen-Service
Martin Schmidt
Individualreiseführer:
Reisehandbuch Norwegen, Reisehandbuch Südnorwegen
City Trip Oslo, Bergen, Erfurt / Weimar
Bildband:
Thomas Härtrich & Martin Schmidt: Sehnsucht Norwegen
Axel M. Mosler & Martin Schmidt: Erlebnis Hurtigruten
Sprachbücher:
Einstieg Norwegisch (Hueber Verlag)
Power Sprachtraining (Pons)
Oh, dieses Norwegisch (Conrad Stein Verlag)
Kleine Länderkunde
– Im Gegensatz zu Mitteleuropa ist Norwegen äußerst dünn besiedelt. Gerade einmal 5,2 Millionen Menschen sind im Lande der Wikinger und Elche zu Hause, 660.000 von ihnen wohnen in Oslo, 279.000 in der zweitgrößten Stadt Bergen.
– Norwegen streckt sich reichlich in die Länge. Ganze 1.572 km sind es vom Südzipfel, dem Kap Lindesnes, bis zum Nordkap. An seiner schmalsten Stelle misst das Land gerade einmal 6330 Meter.
– Die Landessprache ist Norwegisch, allerdings in zwei schriftlichen Varianten: bokmål und nynorsk. Dies macht sich auch beim Ländernamen bemerkbar. Heißt Norwegen auf bokmål „Norge“, so trägt das Königreich auf nynorsk die Bezeichnung „Noreg“.
Zweite Landessprache ist Samisch, wenngleich diese nicht alle erlernen müssen.
Bezahlt wird mit der norwegischen Krone.
Homepage-Tipps
– Auf dieser Seite kannst du im Norwegen-Shop Produkte aus und zum Thema Norwegen erwerben.
– Norsk ! – So heißt meine Zeitschrift für alle, die Norwegisch lernen.
Fun Facts
-> Der Fjærlandstunnel ist der einzige Tunnel der Welt, der unter einem Gletscher entlang führt.
-> Der Eiksundtunnel führt 287 m unter dem Meer entlang und ist somit der tiefste Untersee-Straßentunnel der Welt. Zumindest noch. Tiefere Unterseetunnel sind in Norwegen bereits im Bau.
Vermischtes
Web-Cams aus Norwegen:
Kategorien
- Aktuelle Reiseinfos
- Aktuelles – Nyheter
- Angeln
- Annoncen / Kleinanzeigen
- Bergen
- Berühmte Norweger
- Buchtipps
- Entdeckungen-am-Wegesrand
- Fähre nach Norwegen
- Familienurlaub / Kinder
- Feste / Traditionen / Festivals
- Filme / Filmtipps / DVD`s / Videos
- Geschichte & Ortsgeschichten
- Gesellschaft / Leben in Norwegen
- Homepage-News
- Humor / Quiz / Umfragen
- Immobilien
- Interview
- Kultur / Architektur / Design
- Made in Norway
- Musiktipps
- Mythologie / Sagen
- Natur / Fauna / Flora / Geo
- Nord-Norwegen & Nordlicht
- Norwegenbilder
- norwegerpullover.de
- Norwegisch – Norsk – Norwegian
- Norwegisch / Norsk
- Oslo
- Ostern – Påske
- Ostnorwegen / Telemark
- Outdoor / Sport / Freizeit
- Politik / Wirtschaft / Wissenschaft
- Projekte_interessante
- Reiseberichte
- Reisen in Norwegen
- Rezepte / Spezialitäten
- Shop – Norwegische Produkte
- Spitzbergen / Svalbard
- Südnorwegen
- Trondheim
- Typisch Norwegisch
- Weihnachten – Jul
- Westnorwegen / Mittelnorwegen
- Wetter / Jahreszeiten
- Wohnen in Norwegen – Blog
- Zusatzrubrik Geo, Karten, Politik
- Zusatzrubrik Reisen
Ausgewählte Blog-Rubriken & Artikel
Typisk norsk
– Brunost – wenn der Käse nach Karamell schmeckt.
– Dugnad – helfe freiwillig die Natur vom Müll zu befreien.
– Fårikål – Hammel, der in Kohl gefallen ist.
– Hytte – wo die norwegische Seele wohnt.
– Kos – norwegische Gemütlichkeit, die einfach glücklich macht.
– Lavvo – die samische Antwort auf das Tipi.
– Nationalfeiertag – am 17. Mai feiert und freut sich das ganze Land.
– Norwegenflagge – ist sie zu sehen, ist der Hüttenbesitzer zu Hause.
– Skilaufen – ein nationaler Mythos!
– Stille – sie kommt auf leisen Sohlen und beruhigt den gestressten Europäer.
– Tur – wandern zu gehen, die norwegische Art der Seelenreinigung.
– Waffeln – in Herzchenform machen sie auch trübe Tage sonnig.
An- & Weiterreise
Ausweis / Kinderreisepass
Zollvorschriften beachten
Einreise mit Tieren -> Link
Norwegische Krone (Kurs ca. 1:9,5)
Anreise
Über Dänemark (Fähren ab Hirtshals)
Über Schweden (Fähren ab Kiel
Puttgarten, Travemünde, Rostock)
Ab Deutschland (Fähre Kiel-Oslo)
Billigflieger:
Norwegian & Easy Jet
Reisen in Norwegen
Geschwindigkeitsbegrenzung:
Innerorts: 50 km/h
Landstr.: 80 km/h
Autobahn: 100 km/h
Maut:
Kosten pro Urlaub ca. 30-60 Euro/Auto
An Mautstationen durchfahren
Rechnung wird zugesandt
Fähren:
An Hauptstr.: mehrmals / Stunde
An Nebenstr.: 1-5 x / Tag
Kosten / Urlaub: 20-120 Euro
Typisch Norwegen:
22.700 Brücken
952 Straßentunnel
32 Unterseetunnel
Tausende Kreisverkehre