Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Lom ist spitze
Das Kommunebarometer untersucht die Struktur der Gemeinden Norwegens. Es werden u.a. das Grundschulangebot, Pflege, Fürsorge, Kindergartenplätze, Kinderschutz und Wirtschaft gegeneinander abgewogen. Dabei gewann in diesem, wie auch schon in den letzten Jahren, das zwischen Ost- und Westnorwegen gelegene Örtchen Lom. Es folgen die Gemeinden Høylandet, Sogndal, Agdenes, Oppdal und Leikanger.
Auffällig ist, dass die vorderen Plätze allesamt von recht ländlichen Kommunen belegt werden, wohingegen Groß- und Kleinstädte meist auf mittleren bis hinteren Plätzen zu finden sind. So landete Oslo auf Rang 325 von 428 Gemeinden. Besser schnitten Tromsø (Platz 69) und Bergen (Platz 108) ab. Auf den letzten Plätzen sind vor allem Kommunen aus der Provinz Finnmark zu finden.