Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Neuer norwegischer olympischer Tagesrekord
Noch nie zuvor hat Norwegen an einem olympischen Tag so viele Medaillen gewonnen wie am 15. Februar 2018. Mit drei Mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze wurde ein 66 Jahre alter Rekord aus dem Jahre 1952 pulverisiert.
Der Tag startete mit dem überragenden Abfahrtslauf-Titel durch Aksel Lund Svindal, gefolgt von der Riesenslalom Silbermedaille durch Ragnhild Mowinckel, der ersten Frauen-Alpinmedaille seit 1936. Kjetil Jansrud errang Silber.
Das nächste Gold ging an Ranghild Haga im 10 Kilometer-Lauf im freien Stil. Es war Hagas erster große Erfolg überhaupt. Bronze erkämpfte sich Marit Bjørgen.
Gekrönt wurde der Tag durch das erste Biathlon-Gold bei den Herren durch einen zu Tränen gerührten Johannes Thingnes Bø. Dieser hatte beim letzten Schießen ein zweites mal das Ziel verfehlt und wollte eigentlich schon aufgeben und das Rennen austrudeln lassen. Doch, wie er dem NRK mitteilte, er fühlte sich körperlich fit, gab noch einmal alles – und stolperte kurz vor dem Ziel noch fast über seinen eignen Skistock. Zu Glück ging alles gut aus. Am Ende fiel er seinem großen Bruder Tarjei Bø um den Hals und meinte, dieser hätte den Erfolg doch viel eher verdient als er.
Tarjei Bø lag vor dem letzten Schießen in Führung, verfehlte aber dann zwei Scheiben.