Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
150 Jahre Friluftsliv
Die 60er Jahre des 19. Jahrhunderts waren in Norwegen für das sportliche Leben in der Natur, friluftsliv genannt, eine ganz entscheidende Zeit. Die ersten Skivereine der Welt wurden gegründet, ebenso der Vorläufer des norwegischen Sportverbands (1861). Es fanden zahlreiche Skiwettbewerbe statt und die Skier selbst erfuhren eine stete Weiterentwicklung.
Doch auch der sommerliche Aufenthalt im Gebirge sollte gefördert werden, so dass es am 21. Januar 1868, also vor 150 Jahren, zur Gründung des Den Norske Turistforening (DNT), „Der Norwegische Tourismusverband“, kam. Es ist einer der ältesten Wandervereine der Welt, rund 6 Jahre jünger als der Schweizer und 5 Jahre jünger als der österreichische Verband, aber immerhin ein Jahr älter als der Deutsche Alpenverein. Die Initiative zum DNT hatte der Bankier und Konsul Thomas Johannessen Heftye (1822-1886)
Der DNT hat heute über 300.000 Mitglieder und betreibt Hütten im ganzen Land.
Für den Aufenthalt in der freien Natur empfehle ich euch einen originalen Norwegerpullover von norwegerpullover.de. Diese sind aus Merinowolle, langlebiger Schurwolle oder einzigartigem Knitshell hergestellt.