Beitrag vom Dienstag, 16. Juni 2015
Norwegens schönste Brückenbauwerke
Kennt man Norwegen und seine zerklüftete Landschaft, so ahnt man es schon, dass es hier zur Überbrückung natürlicher Hindernisse viele Brücken geben muss. Dass es jedoch insgesamt 22.700 sind, mag dann trotzdem erstaunen.
Die meisten der Bauwerke sind nicht rekordverdächtig lang, weite Strecken werden gerne auch mit Tunneln überbrückt. Dennoch werden Maßstäbe gesetzt, im Bezug auf die Ausführung und das Aussehen. Als Material kommen Holz, Stahl, Beton und Stein zum Einsatz. Und neben den recht üblichen Hängebrücken gibt es zudem die eher seltenen schwimmenden Pontonbrücken und Klappbrücken.
Die längste Brücke des Landes ist mit 1892 m die Drammensbrua, die längste Hängebrücke misst hingegen 1380 m und ist am Hardangerfjord zu finden.
In der folgenden Bildergalerie habe ich einmal die schönsten Brückenbauwerke Norwegens zusammengetragen.
Copyright der Bilder: wikipedia
- Samelandsbrua im Norden
- Storseisundet Martin Ystenes Flickr 2
- Grenlandsbru
- Askøybrua, (c) Svein-Magne Tunili, wikipedia
- Stordbruen Hordaland
- Gisund bru
- Hølendalenbruer
- Skodjebruene
- Storseisundet Viggo Johansen Flickr
- Kommt ohne Nägel aus: Die Da Vinci Brücke, (c) Åsmund Ødegård
- Flisa bru
- Ankerbrua Oslo
- Sjøforsenbru Nordland
- Åmfoss-Brücke
- Brücke über den Hardangerfjord
- Brücke über den Bolsøysund
- Nerlandsøybrua, (c) Larsivi
- Brücke nach Andøy in Nord-Norwegen
- Rena bru in Ostnorwegen
- Drammensbrua
- Brücke über den Lysefjord
- Nordhordalandsbrua
- Fredrikstad bru
- Efjordbruene
- Askøybrua
- Skarnsundbrua, (c) Michael flickr wikipedia
- Im Vigelandspark in Oslo
- Brücken nach Henningsvær, (c) Michael Haferkamp
- Storseisundet Martin Ystenes Flickr 2
- Kylling bru (Hühnchen Brücke), (c) Halvard wikipedia
- Hadselbrua
- Klappbrücke in Trondheim, Skansenbrua
- Helgelandsbru
- Die norwegische Bücke überhaupt: Storseisundet Martin Ystenes Flickr 2
- Kolomoen bru
- Trysil
- Ypsilon brua in Drammen, (c) Knut Gjertsen wikipedia
- Schwimmende Ponton-Brücke, Bergsøysundbru, (c) Cato Edvardsen
- Gjemnessundbrua wikipedia
- Stadtbrücke in Stavanger
Verfasst von Martin Schmidt
Abgelegt unter
Nächster Artikel
17. Juni 2015
Vorheriger Artikel
Snøgg – Norwegen kompakt – Woche 25
15. Juni 2015
Lesetipps
Unsere Empfehlungen
Aktuelles - Nyheter
Coronavirus in Norwegen – Ansteckungsgefahren aus dem Osten?
Aktuelles - Nyheter
„Hele Norge klapper“
Aktuelles - Nyheter